Silicagewebe wird aus hochreinen Silicafasern gefertigt und überzeugt durch eine außergewöhnlich hohe Hitzebeständigkeit. Selbst bei Temperaturen bis zu 982 °C (1800 °F) bleibt das Material formstabil und funktionsfähig – eine ideale Lösung für Anwendungen unter extremen thermischen Belastungen.
Diese Stabilität unter Hitzeeinwirkung macht Silicagewebe zur bevorzugten Wahl in zahlreichen industriellen Einsatzbereichen.
Ob als Wärmedämmung in Öfen und Turbinen, als Hitzeschutz in Abgassystemen oder als Schutz gegen Funkenflug und Metallspritzer bei Schweiß- und Gießprozessen – Silicagewebe bietet zuverlässigen Schutz bei hohen Temperaturen. Auch als feuerfeste Barriere oder Vorhang kommt es vielfach zum Einsatz, etwa in der Automobil-, Metall- oder Energieindustrie.